
KONZERTE AM UHURU
Das Konzertprogramm ist gerade am entstehen.
Bald erfährst du hier und im Newsletter mehr. Melde dich auf der Startseite dafür an.
Thaïs Diarra
Samstag 24. Juli
21 Uhr
Hauptbühne
Die Thaïs Diarra ist eine New-Soul Sängerin mit Wurzeln in Mali und Senegal, aufgewachsen in Biel. Ihren Liedtexten stellt sie sich Fragen über ihre Identität, Herkunft und zu den kulturellen Unterschieden zwischen Europa und Afrika. Die Musik ist eine Mischung von neuem amerikanischen Soul mit traditionellen, afrikanischen Instrumenten wie der Kora oder unterschiedlicher Perkussion. Mit ihren zwei Alben "Métisse" (2013) und "Danaya" (2015) tourt sie durch ganz Afrika und Europa. Ihre CD-Aufnahmen wurden weltweit verbreitet.
Krüsimusig
Sonntag 25. Juli
21 Uhr
Hauptbühne
Krüsimusig spielt und erfindet eine lebendige, tanzbare Festmusik aus eigenen Stücken, temporeich aufgefrischten alten Liedern, balkanesken und lateinamerikanischen Stilkreuzungen und kuriosen Mutationen. Mit ungefähr diesem musikalischen Rezept gehen sie auf Reisen, bespielen Strassen und Bühnen und heiraten, feiern oder « aperölen» nun schon seit vielen Jahren mit Jung & Alt an bekannten und unbekannten Orten hierzulande.
Besetzung:
Ursina Kappenberger (Violine, Saxophon, Stimme)
Reto Ammann (Akkordeon, Oud)
Robert Bilic (Bass, Gitarre, Stimme)
Andrej Ruesch (Drums, Percussion)
Arian De Raeymaecker (E-Gitarre)
Loreen Haesler (Bass)
Thierry Marro (Tenor Saxophon)
Claudia Masika
Montag 26. Juli
21 Uhr
Hauptbühne
Bei ihrem Auftritt vor drei Jahren hat sich die Band in die Herzen der Uhuruianer gesungen. Mit Claudia Masika, Sandra Guerini und natürlich Urgestein Willi Hautenstein geben mittlerweile drei Bandmitglieder Ihr Wissen auch als Kursleitende weiter. Multitalent Claudia ist eine kenianische Sängerin, deren Charisma wie die Sonne Afrikas strahlt. Schon ihre Grossmutter war höchst erfreut über Claudias musikalisches Talent und sagte mit viel Stolz: „Endlich haben wir eine weitere Musikerin in der Familie!” Von ihr lernte Claudia in Kenia die Magie der traditionellen Gesänge in der Sprache der „Luo”.Mit Konzerten am Montreux Jazz Festival,Sziget in Budapestund diversen Afrika Festivals in Europa begeistert sie überall mit ihrem Afro-Fusion Sound.
Claudia Masika: Leadvoc./Perc.
René Reimann: Guit
Matthias Lauber: Saxes/Tinwhistle/ Keys/ Voc.
Willi Hauenstein: Perc./Voc.
Christoph Pinter: Bass
Sandra Guerini: Voc.
Omar Diadji: Drums
Katze Steffan und das Lügenorkestar
Mittwoch 28 Juli
21 Uhr
Hauptbühne
DIE KOMBO KATZE STEFFAN & das Lügenorkestar führt Sie auf einen Road Trip durch Europa: tanzbar, frisch und frech.
Auf dem Menu: Gaaanz viel Balkansongz, dazu Klezmer, französische Musik (Yann Tiersen)... zudem italienische Giftspinnentänze, holperige Kamelschrittrhythmen, selten ruhige Hotelliftlieder, auf Wunsch Vernissagenkompatibles und schweizerisches und eigentlich alles was ihr Spass macht. Und alles was wir vergessen haben zu sagen.
Fiona May (Klarinette)
Manuel Lobmaier (Akkordeon)
Christoph Geissbühler (Kontrabass, Darbuka, Gitarre)
Stéphanie Lobmaier (Geige, Gesang)
Moel Volken (Gesang)
Bigga Balou & Mikebytribe
Abschlussdisco
Donnerstag 29. Juli
23 Uhr
Hauptbühne
Die beiden lieben es zusammen Reggae- und Worldsound aufzulegen. Sie lesen den Tanzboden, schaffen Atmosphäre und niemand bleibt sitzen. Bigga Balou hat 1994 das Uhuru mitgegründet und jahrelang die Uhuru-Konzerte organisiert, Mike war Inhaber des Plattenladens «Tribe» in Solothurn. Die zwei haben also viel passende Musik für die letzte Nacht des Uhuru-Jubiläums im Gepäck.
Besetzung:
«Bigga Balou» – Bruno Flury und «Miketribe» – Mike Stocker
Konzerte im Amphitheater
Bei schlechtem Wetter findet der Auftritt im Zirkuszelt statt.

Bist du Musiker, Kaberettist, Akrobat, Clown, Zauberer oder hast sonst eine Besondere Fähigkeit, die du dem Publikum präsentieren möchtest? Die Amphiteater-Bühne ist offen für Deine 30-60-minütige Show! Melde Dich vor dem Festival bei David unter konzerte@uhuru.ch.
Den Künstlern steht es frei, eine Hutkollekte zu sammeln.