top of page

KONZERTE & PROGRAMM 2023
​

Samstag, 29. Juli

Unbenannt.PNG
 

Teatro Tararira

​

18:00 Uhr  |  Amphitheater (oder Wellenzelt)

​

Im Puppenspiel für Klein und Gross lernen wir den Tod von seinen neuen Seiten kennen.
​
> Instagram von Teatro Tararira

______________________________

​

Festivaleröffnung

20 Uhr  |  Hauptbühne

Begrüssung, Info und Vorstellung der Workshop-Leiter. 

______________________________

227909232_10222958188536454_364520017564964164_n.jpg

Sylvia Kirchherr

17:15 Uhr  |  Amphitheater (oder Wellenzelt)

​

Sylvias Kirchherrs, volle, warme, berührende Stimme gehört schon richtig zum Uhuru. Und immer wieder wärmt sie unsere Herzen. Wir freuen uns auf "Intuitive Gesänge, mexikanische Volkslieder, selber-g´schriebenes gejodelt, bayrisches und Weitgereistes!"
​
> Website von Sylvia Kircherr
______________________________
​

 

2000_PERLAVOLANTE_030_015.jpg
 

Stimmenfeuer

21 Uhr  |  Hauptbühne

​

Vier Frauen mit verspielten Stimmen und archaischen Rhythmen. Mit viel Mystik bringen sie uns das erste Mal so richtig zum Tanzen.
​

> Info & Sound

______________________________

​

Sonntag, 30. Juli

1632401198.jpg
​

Innanna

19:30 Uhr  |  Uhuru-Stübli im Sennhaus

​

Über den spährischen Klängen des Hackbretts lassen die drei MusikerInnen aus Innsbruck ganze Klangwelten entstehen. Sie lassen uns träumen und abschweifen.
​
Vor dem Konzert gibt es die Möglichkeit, sich im Uhuru-Stübli am Rösti-Buffet zu verpflegen.

​

> Info & Sound

______________________________

​

Offenes Balfolktanzen

20:00 Uhr  |  vor Hauptbühne

​

Volkstänze aus dem v.a. aus Frankreich kommenden "Balfolk"-Repertoire. Gruppen- und Paartänze. Alle sind willkommen. Diesmal mit Ursina Kappenberger und David Häggi

​

> Website von Ursina
> Website von David

______________________________

Qalam-Adil-Smaali©PeterLetron-scaled.jpg
​

Qalam

21:00 Uhr  |  Hauptbühne

​

Die Begegnung der fünf Musiker von "Qalam" mit Adil Smaali knüpft einen Dialog zwischen der Musik des Languedoc, der Kelten, der Europäer und der Berbermusik, wobei sie sich von mündlichen und volkstümlichen Traditionen inspirieren lassen.
 

> Info & Sound

______________________________

​

Montag, 31. Juli

Hu Dances - freies Tanzen zu Live Musik

19:15 Uhr Türöffnung, 19:30 Beginn  |  Tenn im Sennhaus

​

Das Bedürfnis, (sich in Trance) zu tanzen ist alt und sucht auch heute seinen Ausdruck. Bei Hu dances findest du das. Wir freuen uns darauf, diese Reise gemeinsam zu gehen.

​

Mit Mirjam Helfenberge, An Chen, Meret Weilenmann, Fabian Moor und David Häggi

​

> Website von Hu Dances

______________________________

331437211_985314775785841_6776845744640490699_n.jpg

La Sylva

20:15 Uhr  |  Luftschloss oder Hauptbühne

​

Das Trio spielt mit orientalischen und Balkan-Klängen erschafft eine Musik, zu der sich auch gut Balfolk tanzen lässt.

​

> Facebook von La Sylva

​
______________________________
Unbenannt.jpg
 

El Banat

21:30 Uhr  |  Hauptbühne

​

Die aus Israel kommende Band El Banat vermischt orientalische Rythmen und Melodien mit Modernen Tanzbeats.
​

> Info & Sound

______________________________

Dienstag, 01. August

2018-03-17-nordportalDBC2B140-12A7-3888-6BC6-EB5DCEE06F10.jpg

Red Shamrock

19:30 Uhr  |  Amphitheater

​
Celtic Folk der wilden Art. Mit einer breiten Palette an Instrumenten und mehrstimmigem Gesang bringen die fünf Musiker traditionelle Melodien und Eigenkompositionen zum Klingen.
​

​> Info & Sound

​

______________________________

​

Open Stage

21 Uhr  |  Hauptbühne

​

Die Hauptbühne ist wiedermal offen für alle! Wir freuen uns auf eure Darbietungen (ein Stück pro Künstler). Meldet euch am Festival beim Infostand!
_____________________________

​

 

_

Sound Healing mit Nestor

19:00 Uhr  |  Tenn

​
Nestors faszinierende Oberton-Gesänge laden uns zur Entspannung ein - eine Oase im sonst so lebendigen Festival-Leben.
​

> Website von Nestor

 

______________________________

Mittwoch 02. August

Trio FraPaPepi-Presse-22cm-300dpi-P1077351 - Kopie.jpg

FraPapEpi

19:30 Uhr  |  Sennhaus

​

Die drei professionellen Musiker bringen die Musikkulturen der drei Kontinente in einer einzigartigen Mischung zusammen. Mit Alp- und Naturhörnern (Franz Schüssele, D), Obertongesang und Pferdgeige (Epi, Enkhajargal Dandarvaanchig, MNG), Percussion und afrikanischer Harfe (Pape Dieye, SEN) erschaffen sie einen Klangkosmos, der das Publikum in unerhörte Klangwelten entführt.
​
Vor dem Konzert gibt es die Möglichkeit, sich im Uhuru-Stübli am Rösti-Buffet zu verpflegen
.

> Info & Sound

_____________________________

​

Offenes Singen

20 Uhr  |  vor oder in Wellenzelt

​

Zusmmen singen ist schön! Hier sind alle willkommen, gemeinsam die Stimmen zum Klingen zu bringen.

​

> Videobeispiel

_____________________________

Kandara-Diebate_Memoir_MSP_8803.jpg
 

Kandara Diebate und die Band Memoire

21 Uhr  |  Hauptbühne

​

Diebaté bezeichnet eine der berühmtesten Familien der musikalischen Tradition der Griot, deren vornehmste Aufgabe es ist, die mündlichen Traditionen der Kultur Westafrikas von Generation zu Generation weiterzureichen. Dazu gehören natürlich die Musik, aber auch Sagen und Geschichten der Stämme.
​

> Info & Sound

______________________________

​

Donnerstag 03. August

Abschlussabend

ab 19:30 Uhr  |  Hauptbühne

​

Das immer wieder grossartige und traditionelle Schlussbouquet: Kursgruppen geben einen Einblick in die Arbeit der vergangenen Woche. Eindrückliche Spotlights aus der Kursarbeit ohne Anspruch auf Bühnenreife, dafür umso authentischer. Wir verabschieden uns von den Kursen, aber nicht vom Uhuru! Diese Nacht wird noch durchgetanzt...

​

______________________________

avatars-000413950557-m6bc4w-t500x500.jpg
 

Abschlussdisco

Trommelfell und DJ Flink

23 Uhr  |  Hauptbühne

​

Wieder einmal lässt uns DJ Flink aka Singoh zu Weltmusik-Beats tanzen. Beginnen tut diese Nacht mit seinem jüngsten Projekt "Trommelfell", das er zusammen mit Manuel Spänhauer gegründet hat. Die beiden mixen elektronische mit groovigen Live-Beats.
​
DJ Flink ist unter anderem Mitproduzent von Seven und gewann 2016 den „RedBull Thre3Style Swiss Champion“-Titel. In den Uhuru-Herzen ist er als ehemaliger Kursleiter in bester Erinnerung. Manuel Spänhauer begleitete unsere Afro-Tanzkurse, geleitet von Suzanne Nketia. Wir kennen ihn aus diversen Formationen als Rhythm Keeper an Schlagzeug und Drums.
​

> Info & Sound

______________________________

Freitag, 04. August

Gemeinschaftsbrunch

9 – 11 Uhr  |  Festzelt

Mitbringbuffet und Reschte-Teilete

______________________________

Gemeinsamer Abschluss

11:00 Uhr  |  Luftschloss

​

Wir schenken uns nochmals einen gemeinsamen Augenblick - in Dankbarkeit für das Erlebte und in Vorfreude auf ein Wiedersehen.

​

______________________________

pk7p52xp.bmp
​

Und uf Wiederluege.... sniff!

​
bis 13 Uhr sind die Cateringstände geöffnet
______________________________
bottom of page