KONZERTE & PROGRAMM 2022
Samstag, 30. Juli
Trio Mathab
17:30 Uhr | Amphitheater (oder Hauptbühne)
Die Band um den Mexikanischen Multiinstrumentalisten und Sänger Fernando Noriega verzaubert mit Virtuosität und verschiedensten weltmusikalischen Einflüssen.
> Website von Fernando Noriega
______________________________
Festivaleröffnung
20 Uhr | Hauptbühne
Begrüssung, Info und Vorstellung der Workshop-Leiter.
______________________________
Kolotoč
21 Uhr | Hauptbühne
Die Sängerin Maja Rohlenova singt mit berührender Stimme eigene Songs - und wird dabei durch eine feurige Band begleitet. Osteuropäisch geprägte Musik mit melancholischen Baladen bis schnellen Tanzgrooves.
______________________________
Sonntag, 31. Juli
Borumbaia
18:30 Uhr | draussen (oder Zirkuszelt)
Die Trommelgruppe aus Zürich bringt uns mit brasilianischen Rhythmen in Schwung!
> Videobeispiel
______________________________
Siselabonga
19:30 Uhr | Uhuru-Stübli im Sennhaus
Siselabonga entstanden aus einer Begegnung über die Kulturen hinweg: Da begleitet Fabios virtuos reduziertes Spiel auf der Kalebasse wie ein Herzschlag das Zwiegespräch von Glaucos geheimnisvoll lautmalender Stimme mit der gelassen dahinperlenden Kora von Tarang.
______________________________
Bouye Band
21 Uhr | Hauptbühne
Andrea Janser ist zurück aus Senegal mit einer explosiven Mischung von Musikstilen unterschiedlicher Kulturen voller feurigem Soul, afrikanischen Rhythmen, jazzigen Melodien & Good Vibes.
______________________________
...vielleicht entsteht nach dem Konzert noch eine Trommel Session?
Montag, 01. August
Offener Ecstatic Dance & Kakaozeremonie
18:45 Uhr | Tenn im Sennhaus
Als Einstieg leitet Luzia Mara durch eine Cacao-Zeremonie mit Musik und Liedern. Beim darauf folgenden Trancetanz führt dich Rishis Live-Musik auf eine Reise durch deine Gefühlswelten.
______________________________
Sarah Sameera
19 Uhr | Amphitheater (oder Kapelle)
Die naturverbundene Singer-Songwriterin teilt uns ihre heilsamen, mystischen Lieder.
> Info zur offenen Bühne Amphitheater
NUR Trio
20 Uhr | Amphitheater (oder Zirkuszelt)
Das noch ganz junge NUR Trio beglückt uns mit orientalisch geprägter Musik mit Oud, Cello und Perkussion.
______________________________
Denise Krammer
21:15 Uhr | Hauptbühne
Denise Krammer bringt mit Ihrer Band Klänge aus Brasilien ans Uhuru. Die feinfühlige Stimme der Samba-Expertin reisst uns mit ihrer südländsischen Lebenslust mit.
______________________________
Dienstag, 02. August
Consonances
19:30 Uhr | Uhuru-Stübli im Sennhaus
Wehmütige Melodien, rassige Rhythmen - die Zigeunermusik aus dem Osten vereint Fröhlichkeit und Traurigkeit. Die reiche Vielfalt der Musik aus Rumänien, Ungarn, der Slowakei und andern Ländern drückt urmenschliche Gefühle von Sehnsucht, Melancholie, Leidenschaft und Lebensfreude aus.
______________________________
Offenes Balfolktanzen
19:30 Uhr | Hauptbühne
Balfolk ist ein Repertoire von euröpaischen Paar- Kreis- und Reihentänzen; vornehmlich aus Frankreich. Angeleitet werden sie durch Linda Trolese- dazu gibts Live-Musik mit dem Örgeli von Zé Oliveira.
______________________________
Marionka – la petite marionnette
20:00 Uhr | Luftschloss (oder Zirkuszelt)
Ein humorvolles, musikalisches Figurenspiel in Kauderwelsch für Gross und Klein, frei nach dem Bilderbuch von Gabrielle Vincent.
______________________________
Open Stage
21 Uhr | Hauptbühne
Die Hauptbühne ist wiedermal offen für alle! Wir freuen uns auf eure Darbietungen (ein Stück pro Künstler). Meldet euch am Festival beim Infostand!
_____________________________
_
Hinterwäldler
18:30 Uhr | Amphitheater (oder Zirkuszelt)
Drei waschechte Hinterwäldler aus dem Schweizerischen Mittelland-Speckgürtel beackern die Wurzeln der American Folkmusic mit allergattig Saitenwerkzeug. Pur, echt und inbrünstig.
______________________________
Mittwoch 03. August
Alissia Milena
19 Uhr | Amphitheater (oder Kapelle)
Die junge Sängerin und Liederschöpferin erschafft mit ihrer klaren Stimme und verschiedenen Instrumenten, wie Harfe, Gitarre, und Flöte, eine besinnliche Atmosphäre, die dazu einlädt den inneren Lichtwelten zu lauschen.
> Website von Alissia Milena
_____________________________
MaVie
20 Uhr | Amphitheater (oder Zirkuszelt)
Das Songwriter-Folk-Duo spielt eigene und fremde Lieder - mit Einflüssen querbeet vom Americana über Irish Folk. Gitarre, Geige und Ukulele oder Mandoline begleiten die zwei Stimmen.
> Videobeispiel
_____________________________
Offenes Singen
19:00 Uhr | Tenn im Sennhaus
Zusmmen singen ist schön! Hier sind alle willkommen, gemeinsam die Stimmen zum Klingen zu bringen.
_______________________________________
Manish Vyas
21 Uhr | Hauptbühne
Manish ist Komponist, Sänger und Multiinstrumentalist aus Indien. Auf seinem musikalischen Lebensweg komponierte er Hunderte von Liedern in den Genres Fusion, Mystik, Folk, New Age, Instrumental und Sufi.
______________________________
Donnerstag 04. August
Duo l'hêtre heureux
18:30 Uhr | Luftschloss (oder Zirkuszelt)
Das lebhafte Duo mit Klarinette, Gesang und Gitarre bringt uns (Balfolk-)Tänze und Lieder aus Frankreich.
>Videobeispiel
Abschlussabend
ab 19:30 Uhr | Hauptbühne
Das immer wieder grossartige und traditionelle Schlussbouquet: Kursgruppen geben einen Einblick in die Arbeit der vergangenen Woche. Eindrückliche Spotlights aus der Kursarbeit ohne Anspruch auf Bühnenreife, dafür umso authentischer. Wir verabschieden uns von den Kursen, aber nicht vom Uhuru! Diese Nacht wird noch durchgetanzt...
______________________________
Abschlussdisco
DJ Flink
23 Uhr | Hauptbühne
Nach einigen Jahren Abwesenheit lässt uns DJ Flink aka Singoh wieder zu Weltmusik-Beats Tanzen. DJ flink ist unteranderem Mitproduzent von Seven und gewann 2016 den „RedBull Thre3Style Swiss Champion“-Titel. In den Uhuru-Herzen ist er als ehemaliger Kursleiter in bester Erinnerung.
______________________________
Freitag, 05. August
Gemeinschaftsbrunch
9 – 11 Uhr | Festzelt
Mitbringbuffet und Reschte-Teilete
______________________________
Gemeinsamer Abschluss...
bis 13 Uhr sind die Cateringstände geöffnet
______________________________
Yāna
10:30 Uhr | Draussen oder Zirkuszelt
Die Kursleitenden Josh&Cloé zeigen ihre Performance: Inspiriert von spirituellen Praktiken vermittelt dieses Duett uralte Weisheiten durch spiralförmige Bewegungen in Akrobatik und Tanz.
______________________________